
Am 15. Januar lud die SVP Bubikon-Wolfhausen im Geissbergsaal zum traditionellen Neujahrs-Apéro. Gemeinderätin, Sektionspräsidentin und Kantonsratskandidatin Seraina Billeter begrüsste die zahlreichen Anwesenden darunter alt Nationalrat Christoph Mörgeli und Nationalrat Thomas Matter, der zugleich ein interessantes Referat hielt.
Nach einer ersten Stärkung mit Kaffee und Gipfeli machte Seraina Billeter noch einmal deutlich, wie wichtig die Mobilisation der eigenen Wählerbasis hinsichtlich den Kantons- und Regierungsratswahlen ist. Für einen starken bürgerlichen Anteil im Regierungsrat ist es zudem unerlässlich, alle fünf bürgerlichen Kandidaten auf die Liste zu setzen.
Nach dem Referat von NR Thomas Matter fand die Vorstellung der Kantonsratskandidaten des Bezirks Hinwil in einem innovativen Format statt. Was bislang nur aus «Glanz & Gloria» bekannt war, ging nun auch in Wolfhausen über die Bühne. Im «Ich & Du» stellten sich je zwei Kandidaten spannenden Fragen zu aktuellen Themen und mussten sich entscheiden, auf wen die Aussagen besser zutreffen. Es zeigte sich deutlich, dass gerade im Zürcher Oberland die Thematik einer sicheren, einheimischen Nahrungsmittelversorgung stark polarisiert. Wie in vielen anderen Gemeinden, sorgten auch die geplanten Windkraftanlagen für viel Gesprächsstoff. Als Abschluss wurde ein reichhaltiger Apéro mit kalten und warmen Häppchen offeriert.
Der gelungene Anlass wurde durch Seraina Billeter in Zusammenarbeit mit Kantonsratskandidat und Inhaber der Konditorei Voland, René Schweizer, organisiert.